Häufig gestellte Fragen
Oftmals kommen vor oder während einer Beratung Fragen auf.
Ich versuche im folgenden einige dieser Fragen zu klären.
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit aber ich möchte Ihnen so viele Informationen wie möglich zur Verfügung stellen.
Ich versuche im folgenden einige dieser Fragen zu klären.
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit aber ich möchte Ihnen so viele Informationen wie möglich zur Verfügung stellen.
Natürlich stehe ich bei Themen die hier icht behandelt wurden gerne zur Seite. Kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Konfliktberatung unterstützt Sie bei der Lösungsfindung Ihrer belastenden Themen und erspart oftmals den Gang zum Anwalt. In der Beratung werden wir von Grund auf die Themen, die im Raum stehen, betrachten und bearbeiten, bis es eine gute Lösung für die Klienten gibt.
Sobald einer oder beide Partner das Gefühl haben, dass die Beziehung in einer Krise steckt, der Alltag die Gefühle frisst oder sonstige belastende Themen im Raum stehen, ist der richtige Zeitpunkt für Unterstützung. Lieber früher als zu spät.
Typische Beratungen gibt es nicht, denn jedes Problem braucht andere, persönliche Methoden. In allen Fällen wird das belastende Thema angeschaut und die Ursache gesucht. Dann geht es an die Lösungsfindung, sowohl systemisch als auch mit mentalen Methoden und Gesprächen. Oftmals reicht es schon, wenn eine Partei am Problem arbeitet, um die Situation zu verändern. Online-Beratung biete ich nur an, wenn es keine Möglichkeit zum persönlichen Kontakt gibt.
Das ist von Fall zu Fall verschieden, kann von 4 Sitzungen bis zu längerfristigen Beratungen notwendig sein.
Wenn nur ein Partner bereit ist für die Beratung, so ist das durchaus auch möglich. Sobald an dem Thema gearbeitet wird, verändert sich vieles schon im Umfeld.
Wir führen ein kostenloses Erstgespräch, bei dem wir schon einiges besprechen und klären können. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, sich voll und ganz auf die Beratung einzulassen. Mehr braucht es zu Beginn nicht.
Es ist schon ein großer Gewinn, wenn auch nur ein Teil der Beteiligten bereit ist, Lösungen zu finden. Auch kleine Veränderungen haben große Wirkung.
Das Gespräch ist der erste Ansatz, um die Themen anzuschauen. Dann gibt es viele Möglichkeiten zur Bearbeitung, systemische Betrachtung und mentale Methoden tragen dazu bei, Konflikte und ihre Ursachen zu beleuchten und Lösungen zu finden.
Sie sind mir auch alleine herzlich willkommen.
Diese Frage ist schon ein wichtiger Schritt, um das Beste für Ihre Kinder aus der schweren Situation zu machen. Gerne besprechen wir das persönlich, da dies ein sehr weitreichendes und wichtiges Thema ist, welches nicht in einem Satz beantwortet werden kann.
Ich werde genau auf Ihre persönliche Situation schauen und mit Ihnen gemeinsam die für Sie beste Möglichkeit der respektvollen Trennung, ganz nach Ihren Bedürfnissen, begleiten.
Ein sehr sensibles Thema braucht sehr einfühlsame Bearbeitung und ist von Fall zu Fall verschieden. Es gibt Möglichkeiten, um mit dem Schmerz und der Enttäuschung umgehen zu lernen und das verlorene Selbstwertgefühl wiederzuerlangen.
Das ist nicht mit einem einfachen Satz zu beantworten. Die gesamte Situation, das Alter der Kinder und die Vorgeschichte der Trennung spielen dabei eine wichtige Rolle. Gerne können wir gemeinsam auf die Situation schauen. Es gibt auch die Möglichkeit, Kinder spielerisch einzubeziehen. Sehr gerne stehe ich für ein Erstgespräch zur Verfügung.
Es gibt durchaus, trotz des Trennungsschmerzes, die Möglichkeit für eine respektvolle und für beide Seiten annehmbare Weise der Trennung. Das geht nicht von heute auf morgen, kann aber begleitet werden, um den Weg leichter zu gestalten.
Alltagsstress, man verliert sich als Paar aus den Augen; fehlende oder missverständliche Kommunikation; Eifersucht; Langeweile.
Das Selbstbewusstsein leidet sehr unter einer Trennung und muss heilen. Hier gibt es Möglichkeiten, den Heilungsprozess zu begleiten. Melden Sie sich gerne.
Manchmal ist die gemeinsame Zukunft der richtige Weg, manchmal ist aber auch die Trennung langfristig besser. Langfristiges Ziel der Paarberatung ist also, die beste Lösung für die Beteiligten zu finden.
Der zukünftige Kontakt kann sehr individuell aussehen.
Eine Rückmeldung erfolgt sehr zeitnah, innerhalb von 2-3 Werktagen. Dann vereinbaren wir einen Termin für das kostenfreie Erstgespräch, Dauer ca. eine halbe Stunde. Das kann auch telefonisch stattfinden. Je nach Auslastung erfolgt dann die Terminabsprache.
Das ist durchaus möglich, melden Sie sich gerne persönlich mit Ihrem Anliegen bei mir.
Die gesamte Beratung unterliegt der Schweigepflicht und der Datenschutzverordnung. Die Praxis befindet sich in einem Praxiskomplex mit verschiedenen Bereichen. Niemand weiß also, dass Sie zu mir in die Praxis kommen.
Es gibt Parkplätze hinter dem Gebäude.
Es gibt die Möglichkeit der Überweisung, in manchen Fällen biete ich Ratenzahlung nach Rücksprache an. Auch Barzahlung im Voraus ist denkbar.
Nein, das ist in meiner Praxis nicht möglich.
Die Beratung dauert durchschnittlich 60 Minuten, kann bei längerem Bedarf erweitert werden auf 90 Minuten.
Ich habe die Ausbildung zur zertifizierten Familienberaterin und zum systemischen Paarcoach absolviert.
Jeder Berater hat seine Schwerpunkte und seine Bereiche, meist entscheidet der Klient auf Grund von Terminverfügbarkeit und Sympathie.
Beim Erstgespräch werden die Art des Konfliktes, die ersten Fragen und Formalitäten geklärt und ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten (Klient und Berater) denkbar ist. Dieses Erstgespräch ist kostenfrei, dauert ca. 30 Minuten und kann persönlich in der Praxis als auch telefonisch stattfinden.
Beim Erstgespräch werden die Art des Konfliktes, die ersten Fragen und Formalitäten geklärt und ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten (Klient und Berater) denkbar ist.
Schweigepflicht ist Grundvoraussetzung einer Beratung, ebenso der Datenschutz.
Terminabsagen können per Mail oder telefonisch erfolgen. Bis 24 Std vorher erhebe ich keine Gebühr. Kurzfristige Absagen ohne driftigen Grund / Nachweis berechne ich mit 50 % des Stundensatzes.
Es wäre wünschenswert, eine Garantie geben zu können. Das kann aber leider niemand zu 100%, da viel von Ihrer Mitarbeit abhängt.
Ja, das ist möglich. Bis zu 5 Personen kann ich in der Praxis beraten. Bei größeren Gruppen ist eine andere Örtlichkeit notwendig (Hausbesuche/Firmenbesuche, Vereine,… möglich nach Rücksprache).
Familien, Jugendliche, Senioren, … ab 14 Jahren oder im Familienverband auch jüngere Kinder (Trennungsbegleitung) denkbar je nach Konflikt und Rücksprache.
Gerne können Sie per Mail (diana-schneider-beziehungsberatung@web.de), über die Webseite (diana-schneider.info) oder telefonisch (AB bitte aufsprechen, ich rufe zeitnah zurück) 0155/66735268 Kontakt aufnehmen. Die Termine erfolgen nach Rücksprache flexibel, außer an Sonn- und Feiertagen und nicht nach 20 Uhr.
Gerne können Sie per Mail (diana-schneider-beziehungsberatung@web.de), über die Webseite (diana-schneider.info) oder telefonisch (AB bitte aufsprechen, ich rufe zeitnah zurück) 0155/66735268 Kontakt aufnehmen. Die Termine erfolgen nach Rücksprache flexibel, außer an Sonn- und Feiertagen und nicht nach 20 Uhr.
Sie bezahlen die geleisteten Stunden. Bei Unzufriedenheit kann der Vertrag von beiden Seiten beendet werden nach Abschlussgespräch.
Je nach Verfügbarkeit versuche ich, zeitnah Termine zu vergeben. Folgetermine finden ein- bis zweimal wöchentlich statt, je nach Bedarf und Absprache.
Nach Ersteinschätzung der Sachlage und Situation finden wir eine Möglichkeit für ein kurzfristiges Akutgespräch. Psychische Erkrankungen und seelische Notlagen kann ich nicht behandeln. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Facharzt.